Beutel – neben der Verpackungsaufgabe – sind die Folien auch ein eiausgezeichneter Werbeträger geworden, und zwar dank ihrer sehr gut bedruckbaren Oberfläche.

Flexodruck ist in den vergangenen Jahren über eine sehr wichtige qualitative Entwicklung durchgegangen, was – neben der Anwendung vom Verfahren eines Tiefdrucks – eine lebensfähige und bezahlbare Alternative zur Verwendung von mit leuchtenden Farben dekorierten Verpackungsmaterialien sichergestellt hat.

Bei mehrschichtigen Beuteln kann die Bedruckung zwischen den Folienschichten angebracht werden, was den Abrieb der Farbe verhindert. In solchem Fall wird eine Schicht mit Spiegelbedruckung gedrückt und anschließend wird die bedruckte Folie mit den weiteren Komponenten der Materialstruktur zusammengeklebt (laminiert).

Die Beutelbedruckung ist mit der Verwendung von 1 – 8 Farben möglich. Bei einfacheren Bedruckungen werden analog erzeugte, wobei bei der Grafik mit der Fotoqualität überwiegend digital erzeugte, Bedruckungsformen einer höheren Qualität verwendet.

Herstellungsformen:

– Beutel für Polsterverpackung

– Beutel mit Seitenfalz

– Beutel mit unterem Falz

– Schnellverschlussbeutel (nach Öffnen wieder einfach verschließbar)

Die Seitenschweißnaht der Beutel kann je nach Beanspruchung mit Schweißschnitt oder eine stärkere Schweißnaht durch Flächenschweißen hergestellt werden.

SCHNELLVERSCHLUSSBEUTEL – selbstschließendes Kunststoff-Beutel (aus Polyethylen oder aus mehreren Schichten)

Grundmaterial: weiches Polyethylen 40 – 100 Mikrometer stark, oder mehrschichtige undurchsichtige Folie mit der Fähigkeit der Aromaerhaltung

Bedruckungsmöglichkeiten: Flexodruck mit 1- 4 Farben

Schnellverschlussbeutel nach Bedarf herzustellen durch

  • EUROLOCH,
  • LUFTSPALT oder
  • MARKIERUNGSLINIE (in Rot, Grün, Blau, Weiß, Schwarz).